Gedichte Anlässe und sonstige Gegebenheiten.
                                                                                                           
Mindestlohn paradox - Gedicht von Siegfried Kümmel
                                                                                                                
                                                                                                                
                                                                                                                
                                                                                                                
                                                                                                                
                                                                                                                
                                                       
Auf einer Scholle verweilt hier im Land
                                           
ein Geringverdiener mit nix in der Hand.
                                           
Der Weg in die Rente ist für ihn noch sehr weit,
                                           
um aus der Armut zu fliehen fehlt ihm Mut, Kraft und Zeit.
                                           
Ein Auto braucht er, er wohnt auf dem Land,
                                           
einen Job hat er, der ist unweit vom Strand.
                                           
Benzin muss er kaufen von seinem Lohn,
                                           
er braucht auch noch Gelder für Wasser und Strom.
                                           
Sein Chef ist zufrieden, vor Freude er prahlt,
                                           
es ginge ihm schlecht, weil er jetzt Mindestlohn zahlt.
                                           
Das Personal sei zu teuer, erhält zu viel Geld,
                                           
der Zeiger – Gewinne, sei nach unten verstellt.
                                          
Gewinne nach unten sei ein Verzicht auf mehr Geld,
                                           
wo bleibt meine Kreuzfahrt mal rund um die Welt.
                                           
Kein neuer Mercedes, kein Porsche vorm Haus,
                                           
das Personal ist zu teuer, drum schmeiß ich es raus.
                                           
Ich mach die Arbeit alleine, dann hab ich mehr Geld,
                                           
ich renne und laufe wenn der Gast was bestellt.
                                           
Ich lern kalkulieren und auch Preise gestalten,
                                           
dann habe ich Ruhe, kann mich selber verwalten.
                                           
Mit all diesen Worten hat er sehr gut bedacht,
                                           
mit geringer Bezahlung wird nur Armut gemacht.
                                           
Geringe Bezahlung, das muss doch nicht sein,
                                           
ich mach alles alleine und stell keinen mehr ein.
                                           
Seither wohnt auf eigener Scholle im Land,
                                           
ein Geringverdiener ohne Arbeit am Strand.
                                           
Was er noch bekommt, das ist zum Sterben zu viel
                                           
und was er so hört, das war wohl das Ziel.
                                           
Alles einfach zu teuer bei Mindestlohn,
                                           
was vorher gezahlt, das reichte doch schon.
                                           
Mit dem Versand in die Armut da wird nicht geprahlt,
                                           
ob man zu wenig oder auch fast nichts mehr zahlt.
  
                                          
c 2015
                                                                           
                                                                                                                            
                                                               
                                                              
Diesen Text herunterladen
                                                              
 
                                                                 
                                                              
Texte als PDF-Datei
                                                              
Texte stelle ich Ihnen als PDF-Dateien zur Verfügung! So ist gewähleistet, das Sie die Datei öffnen, lesen und ausdrucken können. Ein Textverarbeitungsprogramm wie OpenOffice, Word, ... ist dazu nicht mehr erforderlich.                                                              
                                                              
                                                              
                                                              
Acrobat Reader
                                                              
Zum Öffnen, Lesen und Ausdrucken von PDF-Dateien nutzen Sie z.B. den "Acrobat-Reader" von Adobe, den man kostenlos herunterladen kann.
Adobe Acrobat Reader
herunterladen                                                              
                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        
Zu den Songs                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          
 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      
Zu den Videos                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         
